
10th May 2013
Precision Micro, Europas größter Auftragsfertiger im Bereich Ätztechnik, ist kürzlich eine Kooperation mit Vestatec Automotive Engineering eingegangen, um Premiumfahrzeugherstellern eine Reihe von neuen Möglichkeiten zur Innenraumgestaltung zu eröffnen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Entwurf und Lieferung von automobiltechnischen Lösungen ist Vestatec ein bekannter Name auf dem Markt für Innenraumkomponenten.
Da Automobilhersteller bestrebt sind, bei ihren Fahrzeugen eine klare Abgrenzung zum Wettbewerb zu erzielen und aufrechtzuerhalten, hat Vestatec eine Reihe von maßgeschneiderten Lautsprechergittern entworfen, um die traditionell hergestellten Lochbleche zu ersetzen.
Ein erster Erfolg für das Unternehmen war eine langfristige Vereinbarung mit Jaguar Land Rover über die Entwicklung eines Gitters für das XJ-Modell. Dieses Gitter wird derzeit in allen XJ-Modellen eingebaut, die mit hochwertigen Audioanlagen von Meridian ausgestattet sind.
Die Gitter werden mithilfe der Ätztechnik von Precision Micro profiliert. Dabei handelt es sich um ein subtraktives Verfahren, mit dem sich eine Reihe von komplexen Designs, Rastermustern und Logos gleichzeitig in einem einzigen Bearbeitungsschritt herstellen lassen. Neben der Gratfreiheit überzeugt das Verfahren durch Toleranzen im Mikronbereich und hochauflösende Oberflächengravur. Die Möglichkeit zur Änderung der Gittermuster bei minimalen Werkzeugkosten ist ein weiterer Vorteil.
Individuelle Lautsprechergitter sind nur eine der Möglichkeiten, mit denen die Innenraumgestalter dank der Ätztechnik frei sind, neue Designoptionen zu erkunden.
Nach dem Erfolg mit dem Jaguar Land Rover Projekt unterstützt Precision Micro Vestatec jetzt bei der Entwicklung von innovativen Beleuchtungsprodukten, die komplexe Designs, Individualisierung und Modelldifferenzierung ermöglichen sollen. So zeichnen sich diese Produkte durch sehr geringes Gewicht und minimalen Bauraum aus.
Beide Unternehmen werden auf der Automotive Interiors Expo 2013 in Stuttgart ausstellen.