lead forensics

Automobilindustrie

1 2 3 4 5 6 7

Lautsprechergitter

Lautsprechergitter aus Metall wurden in der Vergangenheit ausschließlich aus dickem Aluminiumdrahtgewebe hergestellt. Ätzen bietet eine Reihe ästhetischer und funktionaler Vorteile.

Mehr

Einstiegleisten

Im Gegensatz zu herkömmlichen druckgeformten Einstiegleisten sind beim Fotoätzen scharfe Öffnungsprofile und direktionale Netzmuster für Gegenlicht möglich. Sie können mit dem Namen oder Merkmalen des Eigentümers personalisiert werden.

Mehr

Typenschilder und Intarsien

Mit Ätzen können komplexe, fehlerfreie haptische Oberflächen graviert und geprägt werden.

Mehr

Gelenke für Benzin-Direkteinspritzung

Da mit Ätzen grat- und spannungsfreie Teile hergestellt werden, funktionieren Federn länger und zuverlässiger – ein zentraler Aspekt beim Einsatz in sicherheitskritischen und anspruchsvollen Umgebungen wie Benzin-Direkteinspritzungen.

Mehr

Gelenke für ABS-Systeme

Precision Micro liefert monatlich mehr als eine Million Automobilfedern für ein breites Spektrum an Anwendungen einschließlich ABS-Bremssystemen, Kraftstoffeinspritzung und Katalysatoren.

Mehr

Brennstoffzellenplatten

Precision Micro pflegt langjährige Partnerschaften mit einer Reihe von führenden Anbietern von alternativen Energien, die von den Vorteilen wirtschaftlich attraktiver, präziser, grad- und spannungsfreier fotochemisch geätzter Brennstoffzellenplatten profitieren.

Mehr

Abstandsscheiben, Dichtungsringe und Distanzringe

Fotogeätzte Abstandsscheiben, Dichtungsringe und Distanzringe mit ± 0,025 mm genau, flach, gratfrei und frei von scharfen Kanten, die andere Teile beeinträchtigen könnten.

Mehr

Vorteile auf einen Blick

  • Einmaliges Branchen-Know-how
  • 4.000 m2 Fertigungsstätte, in der mehr als 50 Mio. Teile pro Jahr produziert werden
  • IATF-16949-zertifizierter Zulieferer
  • Wiederholgenauigkeiten, die annähernd Six-Sigma-Standards entsprechen

Materialien

  • Stahl und Chrom-Nickel-Stahl
  • Aluminium
  • Kupfer und Kupferlegierungen
  • Titan und Titanlegierungen
  • Hochtemperaturlegierungen
  • Vollständige Materialliste
back to top