Precision Micro ist auf die Fertigung von mittleren bis hohen Stückzahlen von maßgeschneiderten EMI-/RFI-Abschirmkomponenten (EMI, Electromagnetic Interference; RIF, Electromagnetic Interference) für eine Vielzahl von Hightech-Anwendungen spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Defibrillatoren, unbemannte Luftfahrzeuge für Überwachungstätigkeiten und Ortungssysteme für Hochseeschiffe.
EMI-/RFI-Abschirmungen können in unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden –Ätzen bietet jedoch deutliche Vorteile, erhöht die Funktionalität und senkt Kosten.
Geringe Anfangskosten
Wir nutzen digitale Fotowerkzeuge statt teurer Werkzeuge, deren Kosten sich auf Hunderttausende von Euro belaufen können. Digitale Werkzeugherstellung gewährleistet außerdem, dass während der Entwicklung des Prototyps schnell und kostengünstig Designiterationen durchgeführt werden können. Dadurch verkürzt sich die Markteinführungszeit.
Unbegrenzte Komplexität
Beim Ätzverfahren sind keine Einschränkungen für die Komplexität der Profile oder die Anordnung von Öffnungen zu beachten. Das ermöglicht die unkomplizierte Partitionierung um die Schaltung herum.
Besondere Merkmale
Wir können Biegelinien vorsehen, sodass die Teile anschließend von Hand geformt werden können und mechanisches Formen nicht mehr nötig ist. Der Fotolack, mit dem das Bauteil während des Fotoätzens beschichtet ist, dient als hervorragender elektrischer Isolator und kann gezielt aufgetragen werden, um Lichtbogenbildung zu vermeiden. Teilenummern und Logos können ohne Aufpreis angebracht werden.
EMV-Abschirmmaterialien
Nickel-Silber ist das kostengünstigste Material für Abschirmungen. Es kann gelötet werden, oxidiert nicht und erfordert keine zusätzliche Beschichtung.
Precision Micro bietet intern eine Vielzahl von Montageverfahren einschließlich Formen und Punktschweißen an, sodass der Kunde alles aus einer Hand erhält. Unser Portfolio umfasst auch Zink-, Silber-, Nickel- und Goldbeschichtungen.
Vorteile auf einen Blick
- Kostengünstige Werkzeugherstellung/Designiterationen
- Mittlere bis hohe Stückzahlen
- Keine Einschränkungen hinsichtlich der Profilflexibilität oder der Anordnung von Öffnungen
- Kein mechanische Werkzeugherstellung; Biegelinien, Teilenummern und Logos ohne Aufpreis
TYPISCHE ANWENDUNGEN
- Einteilige Abschirmdosen
- Zweiteilige Abschirmdosen
- Mehrfach unterteilte Abschirmdosen für effiziente Platznutzung
Prozesse
Materialien
- Zinkbeschichteter Baustahl
- Hymu
- Nickel-Silber
- Auszug aus der Materialliste