Aus medizinischem Titan vorgeformte, kraniomaxillofaziale Implantate müssen für das Konturieren ausreichend formbar und gleichzeitig stabil sein. Herkömmliche Bearbeitungsverfahren, die mit Belastungen und Graten einhergehen, können diese Eigenschaften beeinträchtigen.
Ätzen verursacht keine Gefügeänderung oder thermische Verformung und erzeugt flache, gleichmäßige Netze ohne Biegungen und Knicke. Damit ist das Fotoätzen das einzige geeignete Verfahren für die Produktion von medizinischen Implantaten.
Europas größtes, schnellstes und zuverlässigstes Ätzverfahren für Titan
Als größter, schnellster und zuverlässigster Anbieter von Titanätzen in Europa bieten wir Herstellern technischen Support vor Ort. Auf diesem Weg unterstützen wir Precision Micro-Kunden dabei Kosten für die Beschaffung außerhalb Europas zu sparen. Vorlaufzeiten betragen nicht Wochen oder Monate, sondern Tage.
Unbegrenzte Komplexität
Beim Ätzen werden Teilemerkmale zeitgleich erzeugt. Daher ist die Produktion komplexer Netzdesigns nicht teurer als die Herstellung von einfachen Designs. Versenkungen sind ohne Zusatzkosten möglich.
H2: Schnell vom Prototypen zur Serienproduktion
Wir setzen auf digitale Werkzeugherstellung. Daher können wir zügig Prototypen für Netzdesigns erstellen, sie zu geringen Kosten anpassen und binnen weniger Stunden produktionsbereit sein.
Präzision
Ätzen ist ein sehr sauberer und präziser Prozess. Die chemischen Eigenschaften der Ätzstoffe werden streng kontrolliert. Metall wird gezielt Atom für Atom weggeätzt, sodass Genauigkeiten erreicht werden, die einem Viertel des Durchmessers eines menschlichen Haars entsprechen (bis zu ±0,025mm)
Materialien und Nachbearbeitung
Precision Micro kann Titan jeder Güte – einschließlich ASTM F67 – bis 1 mm Dicke ätzen. Netze können anodisiert werden, um spezielle Farben zur Kennzeichnung von Dicke und Stabilität zu erzeugen.
Vorteile auf einen Blick
- Innereuropäische Lieferung
50%ige Verkürzung der Lieferzeit - Unbegrenzte Komplexität – Sie zahlen nur für das erste Loch
- Keine mechanische Werkzeugherstellung
- Kostengünstige, schnelle Designiterationen
- Grat- und spannungsfrei
- Präzision bis ± 0,025 mm
- ISO 13485 zertifiziert

TYPISCHE ANWENDUNGEN
- Kraniomaxillofaziale Implantate
- Dentalmembran
- Orbitalplatten