Unser ISO-akkreditierter Kupferätzdienst bietet eine schnelle, kosteneffiziente Alternative zum traditionellen Stanzen, Laser- oder Wasserstrahlschneiden.
Da kupferbasierte Legierungen empfindlich sind und Licht reflektieren, haben sich Laser- oder Wasserstrahlschneiden bei diesen Materialien als schwierig erwiesen. Häufig beeinträchtigen diese Verfahren die Materialintegrität, die Flachheit oder die Schnittqualität.
Ätzen sorgt für grat- und spannungsfreie, flache Kupferkomponenten, ohne dass dabei die Materialeigenschaften oder die Integrität verändert warden.
Geeignete Kupfer- und Kupferlegierungssorten
Berylliumkupfer | Alle Sorten |
Messing | Alle Sorten |
Kupfer | Alle Sorten, auch sauerstofffrei |
Ferry | – |
Neusilber | Alle Sorten |
Phosphorbronze | Alle Sorten |
Geätzte Kupferkomponenten
Wir führen jeden Monat das Ätzen von tausenden von maßgefertigten Kupferbauteilen für eine große Bandbreite an technischen Anwendungen durch.
Da Kupfer hochgradig leitfähig, strapazierfähig, duktil und verformbar ist, eignet es sich gut für zwei- und dreidimensionale Elektronikbauteile.
Beispiele für typische geätzte Komponenten:
- Kontakte, Stifte, Klemmen und Steckverbinder für Elektrogeräte
- EMV-Abschirmgehäuse
- Fingerstock-Dichtungen
- Siebe und Filter
- UHF-/Mikrowellenantennen
- Leadframes
- Sammelschienen
Vorteile auf einen Blick
- Schnell vom Prototyp zur Serienfertigung
- Keine Metallwerkzeuge
- Schnelle kostengünstige Designiterationen
- Grat- und spannungsfrei – die Metalleigenschaften bleiben erhalten
- Durchlaufzeiten von Tagen, nicht Monaten
- Alle Kupfer- und Kupferlegierungssorten
- Genauigkeit von bis zu ±0,025 mm

Materialien
- Berylliumkupfer
- Messing
- Kupfer
- Ferry
- Nickel-silber
- Phosphorbronze