Medizinische Implantate
Beim Fotoätzen werden Teilemerkmale zeitgleich erzeugt. Daher ist die Produktion komplexer Netzdesigns nicht teurer als die Herstellung von einfachen Designs und Versenkungen sind ohne Zusatzkosten möglich.

Batterienetze für Herzschrittmacher
Precision Micro stellt komplexere Anoden- und Kathoden-Batteriestromabnehmernetze aus Titan her, mit denen eine zuverlässige Stromversorgung im Miniaturformat sichergestellt wird.

Abschirmdosen für Herzschrittmacher
Unsere Mikro-Abschirmdosen für Herzschrittmacher umfassen einen elektrischen Isolator, der gezielt eingesetzt werden kann, um Lichtbogenbildung zu verringern.

Kontakte für Hörgeräte
Mikro-Kontaktfedern für Leiterplatten in Hörgeräten werden spannungsfrei und mit einer Genauigkeit von ± 0,025 mm geätzt.

Elektronik für Medizinprodukte
Wir verwenden das Fotoätzverfahren, um ein breites Spektrum an spannungs- und gratfreien Elektronikteilen mit sauberen Profilen und ohne Wärmeverformung herzustellen, die sich hervorragend für Anwendungen im Medizinsektor eignen.

Knochensägeblätter
Precision Micro liefert jeden Monat Tausende von Sagitallsägen und oszillierenden Knochensägen, die mit einer Genauigkeit von ± 0,005 mm bearbeitet werden – das wäre mit Laserschneiden und Schleifen unmöglich.

Materialien
- Stahl und Chrom-Nickel-Stahl
- Aluminium
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Hochtemperaturlegierungen
- Vollständige Materialliste
Downloads
Legierungen für medizinische Anwendungen zeichnen sich durch ihr hohes Verhältnis von Stabilität zu Gewicht, hohe Bioverträglichkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Das sind alles Merkmale, die die Bearbeitung mit herkömmlichen Metallbearbeitungsverfahren erschweren. Ätzen kann diese Herausforderungen bewältigen.
Breites Spektrum medizinischer Bauteile
Precision Micro ist Experte für das Ätzen von Legierungen für medizinische Anwendungen – einschließlich Edelstählen der Serie 300, Sandvik-Bandstählen und Legierungen auf Kobalt-Chrom-Basis.
Wir fertigen ein breites Spektrum an medizinischen Teilen. Dazu gehören u. a. komplexer, grat- und spannungsfreie, kraniale wie dentaler Implantate, ultradünne Kathoden-Batteriestromabnehmernetze sowie Sägeblätter mit engen Zahntoleranzen für Sagitallsägen und oszillierende Knochensägen.
Ätzen – sauber und präzise
Fotoätzen ist ein sehr sauberer und präziser Prozess. Die chemischen Eigenschaften der Ätzstoffe werden streng kontrolliert. Metall wird gezielt Atom für Atom weggeätzt, sodass Genauigkeiten erreicht werden, die einem Viertel des Durchmessers eines menschlichen Haars entsprechen, ohne dass Umformungsrückstände entstehen. Die Teile können unter Reinraumbedingungen verpackt werden, um Umweltschadstoffe zu minimieren.
Ätzen optimiert Time-to-Market-Phase
Ätzen setzt für Prototypen und Serienproduktion gleichermaßen auf kostengünstige digitale Werkzeugherstellung. Klinische Studien können auf diesem Weg wesentlich wirtschaftlicher durchgeführt werden. Sie zeichnen sich durch vergleichsweise kurze Entwicklungszeiten aus, die Prototypen binnen kürzester Zeit zur Marktreife bringen. Ätzen optimiert dadurch die Time-to-Market-Phase signifikant.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen
Indem wir Ätzen und Drahterodieren kombinieren, können wir noch engere Toleranzen für medizinische Instrumente einhalten. Wir können winzige Risse im Metall mit chirurgischer Präzision durch Elektropolieren entfernen, sodass Medizinprodukte bis zu 30 x korrosionsbeständiger sind.