Precision Micro ätzt ein breites Spektrum an maßgeschneiderten 2D- und 3D-Steckverbindern und Kontakten. Dazu gehörten auch Kontaktfedern für Militärjets, Kontaktmembranen für Haushaltsgeräte, Sammelschienen für KERS-Systeme in der Formel 1, Antennen und Mikroantennen für unbemannte Luftfahrzeuge im Taschenformat, Federkontakte für Leiterplattenanwendungen sowie ultradünne, widerstandsfähige Heizelemente für elektro-thermische Eisschutzsysteme.
Wirtschaftlich, präzise und genau
Im Unterschied zu Druckformen setzt das Ätzverfahren auf kostengünstige digitale Werkzeugherstellung. Somit können Prototypen schnell hergestellt und günstig ohne zusätzliche Kosten weiterentwickelt werden. Der hochpräzise Prozess überzeugt durch minimalste, kaum messbare Toleranzen. Er verfügt über Messgenauigkeit von bis zu ± 0,025 mm – das sind 25 % des Durchmessers eines menschlichen Haares!
Materialien
Steckverbinder und Kontakte müssen häufig unter extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar sein, beispielsweise im menschlichen Körper, in Militärjets oder Satelliten. Fotogeätzte Steckverbinder sind spannungs- und gratfrei und stehen für Zuverlässigkeit. Sie können aus Hochleistungsmetallen gefertigt werden, die ein ausgezeichnetes Verhältnis von Stabilität zu Gewicht, sehr gute Bioverträglichkeit und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen.
Umformen und Nachbearbeitung
Unsere interne mechanische Werkstatt bietet manuelles und halbautomatisches Präzisions-Umformen mithilfe standardisierter, modularer oder maßgeschneiderter Werkzeuge. Soweit möglich, können Biegelinien in die fotogeätzten Steckverbinder eingearbeitet werden, sodass kein hartes Formen erforderlich ist.
Nach dem Ätzen bietet Precision Micro außerdem eine Reihe von Beschichtungsmethoden an, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern und die Leitfähigkeit zu steigern. Wir können Gold-, Zinn-, Silber-, Zinn-/Blei- und Schwefel-/Nickel-Beschichtungen aufbringen, mit denen die Teile ganz oder teilweise ausgestattet werden können.
Vorteile auf einen Blick
- Kostengünstige digitale Werkzeugherstellung
- Grat- und spannungsfrei – die Elastizität und die magnetischen Eigenschaften des Metalls werden nicht beeinträchtigt
- Mehr als 2.000 Arten von Metall, auch schwer zu bearbeitende Metalle
- Präzision bis ± 0,025 mm
- Formen, Nachbereitung und Beschichtung inhouse
- Vorlaufzeit von Tagen, nicht Monaten

TYPISCHE ANWENDUNGEN
- Kontaktfedern
- Kontaktmembranen
- Sammelschienen
- Antennen und Mikroantennen
- Federkontakte
- Widerstandsfähige Heizelemente
- Batterieklemmen
Prozesse
Materialien
- Stahl und Chrom-Nickel-Stahl
- Aluminium
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Titan und Titanlegierungen
- Hochtemperaturlegierungen
- Vollständige Materialliste