Unsere technischen Richtlinien sollen Sie bei der Gestaltung Ihrer Designs für das Fotoätzverfahren unterstützen.
Bereitstellung von Daten
Wir nehmen die folgenden Dateiformate an:
- DWG, DXF, PDF, Step, Gerber, IGES, CorelDraw und Adobe Illustrator
Materialien, Materialdicke und Blechgrößen
Precision Mirco hat mehr als 2.000 Materialsorten in verschiedenen Blechgrößen, Dicken, Güten und Elastizitäten auf Lager. Auf Anfrage liefern wir Spezialmaterialien oder bearbeiten Beistellmaterial des Kunden.

METALLSORTE | DICKENBEREICH | MAXIMALE BLECHGRÖSSE |
---|---|---|
Stahl und Edelstähle | 0.01mm – 1.5mm | 600mm x 1500mm |
Nickel und Nickellegierungen | 0.01mm – 1.5mm | 600mm x 1500mm |
Kupfer und Kupferlegierungen | 0.01mm – 1.5mm | 600mm x 1500mm |
Aluminium | 0.01mm – 1.5mm | 600mm x 1500mm |
Standard-Ätztoleranzen
MATERIALDICKE | STANDARDTOLERANZ | TECHNISCHE TOLERANZ | LOCH-/SLOTGRÖSSE | STABBREITE |
---|---|---|---|---|
0.025mm - 0.050mm | ±0.025mm | Kontakt | 0.1mm | 0.1mm |
0.050mm-0.100mm | ±0.025mm | Kontakt | 0.1mm | 0.1mm |
0.100mm - 0.125mm | ±0.025mm | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
0.125mm - 0.150mm | ±0.025mm | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
0.150mm - 0.200mm | ±0.025mm | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
0.200mm - 0.250mm | ±0.025mm | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
0.250mm - 0.500mm | ±10% Metalldicke | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
0.500mm - 1.00mm | ±10% Metalldickes | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
1.000mm - 1.500mm | ±10% Metalldicke | Kontakt | 100% Metalldicke | 100% Metalldicke |
Eckenradien
Beim Ätzen ist der kleinstmögliche innere und äußere Eckenradius direkt proportional zur Dicke des ausgewählten zu bearbeitenden Materials.
A - Äußerer Eckenradius – mindestens 75 % der Materialdicke
B - Innerer Eckenradius – mindestens 100 % der Materialdicke

Loch- und Profilgeometrien
Während des Ätzens greift der Ätzstoff das Material seitlich und vertikal an. Dabei entsteht ein „Kantenhöcker“, der üblicherweise zwischen 10 und 20 % der Materialdicke beträgt.
Precision Micro kann diesen Kantenhöcker steuern, um verschiedene Profile zu erzeugen. So können Produkte mit einzigartigen Merkmalen wie scharfen Schnittkanten oder konischen Öffnungen erstellt werden.

1 Einseitiges Ätzen

Wird verwendet, um spezifische Tiefen oder Profile zu erreichen oder dünne Bleche zu bearbeiten
2 Konvexes Profil

Branchenüblicher Kantenzustand für durchgeätzte Teile
3 Paralleles Profil

Wird verwendet, um Kantenhöcker zu reduzieren
4 70/30-Ätzen

Kombiniert Durchätzen und Tiefenätzen und kann verwendet werden, um konische Öffnungen oder Schnittkanten zu erzeugen
5 Beidseitiges Tiefenätzen

Wird für Oberflächengravuren auf beiden Seiten verwendet
6 Konkaves Ätzen

Wird verwendet, um ein geraderes Kantenprofil zu erzeugen
7 2/3-Stufen-Ätzen

Wird verwendet, um verschiedenen Tiefen zu realisieren; zusätzliche Belichtung notwendig
Tags
Tags sind Anbindungen, die die Teile während der Herstellung im Blech festhalten. Sie können benötigt werden, wenn eine technische Ätztoleranz eingehalten werden muss oder wenn die Teile anschließend beschichtet, elektropoliert oder montiert werden sollen.
Precision Micro bietet eine Reihe von Ätz-Tags, die je nach Teilegeometrie, Dicke oder Anwendung eingesetzt werden können.
Nach der Produktion können die Teile mit den Tags im Blech verankert oder aus dem Blech gelöst und einzeln geliefert werden. Abhängig von der Größe der Teile, vom Design und von den geforderten Toleranzwerten kann Precision Micro auch Teile ohne Tags liefern.
1 Hervorstehendes Tag

Das Standardtag, das die Oberfläche des Teils nicht beeinträchtigt
2 Halbgeätztes hervorstehendes Tag

Hilft, das Teil aus dem Blech zu lösen
3 Ausgespartes Tag

Wird verwendet, wenn ein hervorstehendes Tag nicht zulässig ist
4 Halbgeätztes ausgespartes Tag

Beseitigt Hervorstehen des Tags und hilft, das Teil aus dem Blech zu lösen